Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Körperverletzung unter Kollegen und Randalierer

Am Samstag, den 5. August musste sich die Polizei im Westerwald mit alkoholisierten Schlägern und einem Randalierer beschäftigen. In Freilingen bekamen sich nach reichlichem Alkoholgenuss vier Kollegen in die Haare. Einer von ihnen musste mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Freilingen. Am Samstag gegen 21.40 Uhr wurde eine Schlägerei im Rahmen eines Festes gemeldet. Vier Arbeitskollegen im Alter zwischen 18 und 23 Jahren aus der VG Selters hatten auf einem Fest erheblich dem Alkohol zugesprochen. Ein 21-Jähriger war aufgrund des hohen Alkoholgenusses zusammengebrochen und die anderen drei Männer gerieten über mögliche Hilfeleistungen für ihren Kollegen in Streit.

Der 23-jährige soll dann zwei seiner Kollegen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Ein 21-Jähriger Mann wurde mit einer Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten müssen zur Sachverhaltsklärung noch weitere Ermittlungen geführt werden, zumal auch noch eine Beleidigung im Raume steht.



Alkoholisierter Randalierer
Rennerod.
In den frühen Morgenstunden des Samstags, gegen 4 Uhr, wurde der Polizei Westerburg eine stark alkoholisierte Person in der Ortslage Rennerod gemeldet, die versucht habe, in ein Wohnhaus zu gelangen. Als die eingesetzten Beamten den 49-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg antrafen und ihm einen Platzverweis erteilten, widersetzte sich der Mann den polizeilichen Maßnahmen mit körperlicher Gewalt und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten massiv. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen

Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit ...

Zweite Aktualisierung: B 414 nach Kollision zwischen Bus und Lkw wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Weitere Artikel


Diebstähle und diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizeiinspektionen aus dem Westerwald melden den Diebstahl eines E-Bike und eines Rollers. Daneben ...

Schnuppertag der ASB Rettungshundestaffel Westerwald

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann lädt Sie und Ihren ...

Sommerfest beim Westerwaldverein Bad Marienberg

Zum Sommerfest, das inzwischen schon zur schönen Tradition geworden ist, kamen dreiundvierzig Wanderfreunde ...

Drei Verkehrsunfälle – vier Verletzte

Die Polizeidirektion Montabaur meldet für das Wochenende 4. bis 6. August drei Verkehrsunfälle. Bei dem ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch ...

Werbung